Tattoos werden auch in Japan gesellschaftsfähig

Wer in Japan ein Tattoo trägt, wird in der Regel von der Gesellschaft geschnitten. In Japan symbolisieren Tattoos schon seit Jahrzenten die Zugehörigkeit zu den YAKUZAS, bzw. einer Randschicht der Gesellschaft aus ehemaligen Häftlingen. Trotzdem hat sich gerade in Japan die Tattoo Szene auf einmalige Weise entwickelt. Kirschblüten, Drachen, Tiger, Wellen, Geisha`s , die Liste der Japanisch inspirierte Tattoo Styles ist endlos. Mittlerweile werden die typischen Japanischen Tattoos weltweit gestochen und vielfach finden sie sich auf trendigen Kleidungsstücken in der aktuellen Mode wieder.

Tattoos waren bis vor kurzem in Japan ein Grund zur Ausgrenzung

Wer in Japan ein Tattoo besitzt muss mit einer Zutrittsverweigerung öffentlicher Einrichtungen rechnen. Badeanstalten, Schwimmbäder, Fitnessstudios usw. sind für Tättowierte tabu. Seit neuestem akzeptieren die Japaner jedoch eine hautfarbene Abklebung der Tattoos. Während weltweit alle Tattoo Fans ihre Schmuckstücke zur Schau stellen , müssen sie in Japan immer noch versteckt werden. Der Bürgermeister von Osaka, Toru Hashimoto, forderte 2012 sogar Personen mit Tätowierungen ihren Arbeitsplatz zu kündigen. Glücklicherweise wurde dieser Vorschlag nicht angenommen und die Opposition ist sogar für die Akzeptanz von Tätowierungen in Japan.

Japanische Ganzkörper-Tattoos der YAKUZAS, ein Symbol, wie ein Ehering

Natürlich gibt es in Japan nach wie vor YAKUZAS, die mit ihren Tattoos und Ganzkörper- Tattoos provozieren und die Zugehörigkeit demonstrieren. Innerhalb der YAKUZA Szene sind Tattoos nach wie vor ein Must. Doch das Leben der YAKUZAS hat sich verändert, die Akzeptanz in der Gesellschaft als Volkshelden ist nicht mehr in dem gleichen Masse gegeben, wie vor einigen Jahren, die Politik duldet die YAKUZAS nicht mehr stillschweigend. Deshalb treten die YAKUZAS in Japan 2015 wesentlich dezenter auf. Nur innerhalb der „Clans“ werden die Tattoos noch offen und mit Stolz präsentiert.

Modernes Tattoo ist 2015 auch in Japan als „Schmuck“ anzusehen

Eine Frau mit einem weißen Sternchen Tattoo, ein Anker auf einem Männerarm ist nicht unbedingt einer kriminellen Vereinigung oder den YAKUZAs zuzuordnen. Immer mehr Heranwachsende wollen in Japan ein modisches Tattoo und lassen sich von der restlichen Welt dazu inspirieren. Nach und nach steigt auch die Akzeptanz eines Körper-Tattoos in Japan. Im letzten Jahr wurde noch 13 Millionen Besucher (auch Touristen) der Zutritt zu öffentlichen Einrichtungen wegen einer Tätowierung verwehrt. Das bedeutet aber auch die Einnahmen von 13 Millionen Besuchswilligen gingen verloren. Einige Unternehmen wie die Hoshino Resort Company hat deshalb reagiert und erlaubt Personen mit abgeklebten Tattoos den Zutritt.
Es ist ein erster Schritt die wunderschönen Japanischen Tattoos und Tattoos generell auch in Japan offiziell tragen zu dürfen, doch mit der großen Tattoo-Leidenschaft auf der ganzen Welt wird auch Japan Schritt für Schritt den alten Traditionen weichen müssen und Tattoos als gesellschaftsfähig einstufen müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert