Grunge Look | Grunge Mode online bestellen

Wer 1990 Grunge Mode tragen wollte, musste seine Klamotten noch im Second Hand Laden kaufen und per Hand bearbeiten, um den lässigen Grunge Style zu erzielen. Die Zeiten sind vorbei. Heute gibt es den Grunge Style von vielen trendigen Modefirmen zu kaufen. Sie sind bewusst eingerissen, mit Patches benäht oder abgewetzt. Doch sieht die Kleidung trotzdem nicht schmuddelig oder dreckig aus. Die Edelversion der Grunge Mode ist salonfähig geworden und wird auch von Szene-People und Promis im Alltag getragen. Trendlabels, wie Affliction, Sinful und Rapa Nui setzen den Grunge Look perfekt um.

Der Grunge Style in seiner Urform

Grunge ist eine Kombination aus Arbeitskleidung und Punkstyle und kommt vom Grunge Musikgenre. Der Grunge Look ist bequem, dreckig und wird dem Lebensstyle „Null Bock“ in den 80ern und frühen 90ern zugesprochen. Die zerrissene Jeans, ein Band T-Shirt von Nirvana, Pearl Jam, Hole oder einer anderen Band, kombiniert mit einem übergroßen Flanellhemd zeichnen den Grunge Style aus. Mädchen tragen beim Grunge Style einen Babydoll Rock und Dock Martens Stiefel. Viele Lagen übereinander zu tragen, ist kennzeichnend für den Grunge Look, dabei müssen die Klamotten nicht unbedingt zueinander passen. Die Jeans sind lässig und schlecht sitzend, Kampfstiefel oder Sneaker runden den Grunge Style ab. Zu den Accessoires der Grunge Mode zählen zerrissene Strümpfe, Beanies, Bandanas und schlichter Lederschmuck. Wer den Ur-Grunge-Style trägt will mit seinem Outfit nicht beeindrucken. Die Haare werden nicht großartig gestylt. Schminke hingegen wird großzügig aufgetragen. Smokey Eyes und roter Lippenstift sind angesagt, doch auch hier gilt die Prämisse „undone“, also unfertig und ja nicht gestylt auszusehen.

Grunge Mode 2015

Der Grunge Style spiegelt sich im „abgerockten“ Modelook 2015 wieder. Das nachlässige Outfit wird gekonnt in Szene gesetzt und durch die Verwendung von hochwertigen Materialen zur trendigen Streetwear. Wirkt der Grunge Style auf den ersten Blick etwas verlottert, so wird beim zweiten Blick klar, es handelt sich um einen gewollten Modestyle. Kunstvoll arrangierte Details lockern die Jeansmode auf. Neue Prints im Siebdruckverfahren, Produktveredelungen und Waschungen betonen den Grunge Look, der aktuell als used-Style bezeichnet wird. In der MMA-Mode, der Streetwear, Bikermode und rockigen Szene sind die Klamotten im Grunge Look unverzichtbar. Trendige Luxus Labels, wie Affliction, Yakuza, Rapa Nui und Rebel Spirit drücken damit den Lifestyle, den Drang nach Freiheit, Individualität und Rebellion aus. Im Gegensatz zum Ur-Grunge Look steht 2015 der lässige used Look als Kontrast zu einem sehr gepflegten Äußeren. Wird zwar auch gerne von „Rebellen“ getragen, jedoch mit Klasse und dem Anspruch seinen modernen Lifestyle über die Klamotten zu präsentieren.

Der edle Grunge Style – Luxus Labels setzen gekonnte Akzente

Rockig, punkig, lässig, zeigt man sich heute gerne. Ja nicht overdresst, lieber eine Nuance zu casual! Die Luxus Labels, wie Xtreme Couture, Rapa Nui oder Silver Star verwenden für die lässige Mode im Grunge Style natürlich angesagte Drucke mit Totenköpfen, Adlern, Waffen, Engelsflügeln und Gothic Motiven. Setzen jedoch einen klaren Kontrast zum Grunge Style durch den Einsatz von glänzenden Materialien, Strass Steinen, Stickereien und hochwertigen Stoffen. In der Damen Mode spiegelt sich der Grunge Style im Label Sinful  extrem wieder. Verspielte Details mit Spitze und Netzeinsätzen, enge Schnittführungen und figurbetonte Schnitte machen die Grunge Mode zur modernen Streetwear. Je nach Kombination, passend für die Freizeit oder den Club-Besuch. Die ursprüngliche Grunge Mode wird heute ganz selbstverständlich von Bikern, Rockern und MMA Fans getragen. Im Gegensatz zu der Null-Bock-Generation steht der Grunge Style 2015 für Lust am Leben und die persönlichen Werte.

Eine große Auswahl an moderner Mode im Grunge Style findet Ihr für Damen und Herren im Online MMA-Shop.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert